ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN


Letztes Aktualisierungsdatum: 02.10.2024

ARTIKEL 1 — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (die „Allgemeinen Verkaufsbedingungen“, oder die „AGB») gelten ausschließlich für den Online-Verkauf von Produkten, die vom Betreiber auf der Website angeboten werden.

Die AGB werden den Kunden auf der Website zur Verfügung gestellt, wo sie direkt eingesehen werden können, und können auf Anfrage auch auf anderem Wege mitgeteilt werden.

Die AGB sind für den Kunden bindend, der durch Ankreuzen eines Kästchens oder Klicken auf die dafür vorgesehene Schaltfläche bestätigt, dass er diese gelesen und vor der Bestellung akzeptiert hat. Die Bestätigung der Bestellung durch den Käufer gilt als Zustimmung zu den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB, deren Aufbewahrung und Reproduktion vom Betreiber gewährleistet wird.

ARTIKEL 2 — PRODUKTBESCHREIBUNG

Die Website ist ein Online-Shop für den Wiederverkauf von Freizeitdrohnen und Drohnennzubehör (im Folgenden das/die „Produkt(e)“) und steht jeder natürlichen oder juristischen Person zur Verfügung, die die Website nutzt (der „Kunde“).

Die auf der Website angebotenen Produkte sind jeweils mit einer Beschreibung versehen (die vom Anbieter in China erstellt oder über einen Link auf der Website des Herstellers zugänglich ist), in der ihre wesentlichen Merkmale genannt werden. Fotografien, die die Produkte gegebenenfalls illustrieren, sind keine vertraglichen Dokumente. Die Gebrauchsanweisung für das Produkt, sofern sie ein wesentliches Element ist, befindet sich auf der Website oder wird spätestens mit der Lieferung versandt. Die Produkte entsprechen den geltenden französischen Rechtsvorschriften. Die CE-Zertifikate jedes Produkts können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

    Der Kunde bleibt für die Modalitäten und Folgen seines Zugriffs auf die Website, insbesondere über das Internet, verantwortlich. Dieser Zugriff kann die Zahlung von Gebühren an technische Dienstleister wie zum Beispiel Internetzugangsprovider mit sich bringen, die zu seinen Lasten gehen. Darüber hinaus muss der Kunde die notwendigen Geräte bereitstellen und trägt die volle Verantwortung für die Verbindung zur Website.

    Der Kunde bestätigt, dass er überprüft hat, dass die von ihm verwendete Computerumgebung sicher und betriebsbereit ist.


    ARTIKEL 3 — KUNDENBEREICH

    Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, hat der Kunde seinen persönlichen Kundenbereich. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seine Anmeldedaten und sein Passwort gemäß den Bestimmungen des Artikels „PERSONENBEZOGENE DATEN“ dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht weiterzugeben. Jeder Kunde verpflichtet sich, vollständige Vertraulichkeit über die Daten zu wahren, insbesondere über die Anmeldedaten und das Passwort, die ihm den Zugang zu seinem Kundenbereich ermöglichen. Der Kunde erkennt an, dass er allein für den Zugang zum Service mit seinen Anmeldedaten und Passwort verantwortlich ist, es sei denn, es liegt ein nachgewiesener Betrug vor. Jeder Kunde verpflichtet sich ferner, den Betreiber unverzüglich zu informieren, wenn sein Benutzername und/oder Passwort verloren geht, gestohlen oder missbräuchlich verwendet wird.

    Der Kunde verpflichtet sich bei seiner Registrierung zu:

    • Echte, genaue und aktuelle Informationen zum Zeitpunkt der Eingabe im Anmeldeformular des Dienstes anzugeben, insbesondere keine falschen Namen oder Adressen zu verwenden, oder Namen oder Adressen zu verwenden, für die er nicht autorisiert ist.
    • Die Anmeldedaten regelmäßig zu aktualisieren, um deren Echtheit, Genauigkeit und Aktualität sicherzustellen.

    Der Kunde verpflichtet sich ferner, keine illegalen oder unzulässigen Informationen (wie z. B. verleumderische oder identitätsdiebstahlbegehende Informationen) oder schädliche Inhalte (wie Viren) zu verbreiten oder zur Verfügung zu stellen. Andernfalls ist der Betreiber berechtigt, den Zugang des Kunden zur Website aus seinen eigenen Gründen auszusetzen oder zu kündigen.

    ARTIKEL 4 — BESTELLUNGEN

    Der Betreiber bemüht sich, die Verfügbarkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Die Angebote für Produkte sind nur im Rahmen der verfügbaren Bestände gültig.

    Wenn ein Produkt trotz der besten Bemühungen des Betreibers nach der Bestellung des Kunden nicht verfügbar ist, wird der Betreiber den Kunden schnellstmöglich per E-Mail informieren und der Kunde hat die Wahl zwischen:

    • Der Lieferung eines Produkts in gleicher Qualität und zu einem gleichwertigen Preis wie das ursprünglich bestellte Produkt oder
    • Der Rückerstattung des Preises des bestellten Produkts spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Zahlung der bereits gezahlten Beträge.

    Es wird vereinbart, dass der Betreiber nur für die Rückerstattung des Preises des nicht verfügbaren Produkts haftet, wenn diese Option vom Kunden gewählt wird. Für alle weiteren Schäden haftet der Betreiber nicht, es sei denn, die Nichterfüllung des Vertrages ist ihm persönlich zuzuschreiben.

    Abgesehen von abweichenden Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unbeschadet des Widerrufsrechts nach geltendem Recht sind die Bestellungen des Kunden verbindlich und endgültig.

    Beim Aufgeben einer Bestellung muss der Kunde die ausgewählten Produkte auswählen, sie seinem Warenkorb hinzufügen und die gewünschten Mengen angeben. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Details seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen und zurück zu den vorherigen Seiten zu gehen, um den Inhalt seines Warenkorbs ggf. zu korrigieren, bevor er die Bestellung bestätigt.

    Der Kunde verpflichtet sich, die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen, bevor er sie akzeptiert und die Liefer- und Rücktrittskosten vor der Bezahlung seiner Bestellung bestätigt. Die Bestätigung der Bestellung stellt die Annahme der AGB dar und bildet den Vertrag.

    Die vertraglichen Informationen zur Bestellung (einschließlich der Bestellnummer) werden dem Kunden rechtzeitig und spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung per E-Mail bestätigt. Der Betreiber empfiehlt dem Kunden dringend, diese Bestellbestätigung auszudrucken und/oder auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium zu archivieren.

    Alle E-Mails, die im Zusammenhang mit einer Bestellung an den Kunden gesendet werden, werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die der Kunde bei der Bestellung auf der Website angegeben hat.

    Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Bestellung des Kunden aus einem legitimen Grund nicht zu validieren, insbesondere wenn:

    • Der Kunde die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht einhält;
    • Die Bestellhistorie des Kunden zeigt, dass für frühere Bestellungen noch Beträge ausstehen;
    • Eine der vorherigen Bestellungen des Kunden ist Gegenstand eines laufenden Rechtsstreits;
    • Der Kunde hat sich beim Aufgeben seiner Bestellung vertippt.

    Die Preise, die auf den Produktseiten des Online-Katalogs angezeigt werden, sind Preise in Euro (€) zuzüglich Steuern (zzgl. MwSt.). Die Kunden haben die Qualität eines Importeurs der online gekauften Waren, und wir wenden beim Online-Verkauf keine Mehrwertsteuer an. Daher können Ihnen bei der Lieferung Ihres Pakets vom Spediteur Steuern und Abgaben, insbesondere die Mehrwertsteuer, in Rechnung gestellt werden.

    Die durchgestrichenen Preise auf den Produktseiten und anderen Seiten der Website www.exadrones.com sind die empfohlenen Preise, die bei Wettbewerbern festgestellt wurden.

     

    ARTIKEL 7 — VERTRAGSABSCHLUSS

    Der Vertrag zwischen dem Betreiber und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde seine Bestellung bestätigt und absendet.

    Die Aufmerksamkeit des Kunden wird besonders auf die Art der Bestellannahme auf der Website gelenkt. Wenn der Kunde seine Bestellung aufgibt, muss er diese durch die Technik des „Doppelklicks“ bestätigen, das heißt, nachdem er Produkte in den Warenkorb gelegt hat, muss der Kunde den Inhalt des Warenkorbs überprüfen und gegebenenfalls korrigieren (Identifikation, Anzahl der ausgewählten Produkte, Preise, Lieferbedingungen und -gebühren), bevor er die Bestellung durch Klicken auf „Ich bestätige meine Lieferung“ abschließt. Anschließend erkennt er an, die vorliegenden AGB zu akzeptieren, bevor er auf die Schaltfläche „Ich zahle“ klickt. Schließlich bestätigt er seine Bestellung, nachdem er seine Bankdaten eingegeben hat. Der „Doppelklick“ gilt als elektronische Unterschrift und entspricht einer handschriftlichen Unterschrift. Sie stellt eine unwiderrufliche und vorbehaltlose Annahme der Bestellung durch den Kunden dar.

    Die Archivierung der Kommunikation, Bestellbestätigungen und Rechnungen erfolgt durch den Betreiber auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, sodass eine treue und dauerhafte Kopie erstellt wird. Diese Kommunikation, Bestellbestätigungen und Rechnungen können als Beweis für den Vertrag vorgelegt werden. Sofern nicht anders nachgewiesen, stellen die vom Betreiber im Internet oder telefonisch gespeicherten Daten den Beweis für alle Transaktionen dar, die zwischen dem Betreiber und seinen Kunden abgeschlossen wurden.

     

    Die Bestellung kann vom Kunden durch Senden einer E-Mail über das Kontaktformular, das über den Online-Shop zugänglich ist, storniert werden:

    • wenn das Produkt nicht den angegebenen Eigenschaften entspricht;
    • wenn die Lieferung nach dem im Bestellformular angegebenen Lieferdatum erfolgt oder, falls kein solches Datum festgelegt ist, nach Ablauf von dreißig (30) Tagen nach Vertragsschluss, nachdem der Betreiber aufgefordert wurde, die Lieferung innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist vorzunehmen, jedoch ohne Ergebnis;
    • bei einer Preiserhöhung, die nicht durch eine technische Änderung des Produkts bedingt ist, die von den Behörden auferlegt wurde.

     

    In all diesen Fällen kann der Kunde die Rückzahlung der geleisteten Anzahlung zuzüglich der Zinsen, die ab dem Zeitpunkt der Zahlung der Anzahlung zu dem gesetzlichen Zinssatz berechnet werden, verlangen.

    Die Bestellung kann vom Betreiber storniert werden, falls:

    • der Käufer die Lieferung verweigert;
    • die Zahlung des Preises (oder des Restpreises) bei Lieferung nicht erfolgt.

     

    ARTIKEL 8 — EIGENTUMSVORBEHALT

    Der Betreiber bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Preises, einschließlich etwaiger Versandkosten, alleiniger Eigentümer der bestellten Produkte.

     

    ARTIKEL 9 — VERSAND UND LIEFERUNG

    Die auf der Website angebotenen Online-Verkäufe richten sich an Verbraucher, die in Frankreich oder, gegebenenfalls, in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ansässig sind und die Lieferung in diesen geografischen Zonen erfolgt.

    Die Lieferung erfolgt durch den physischen Übergang der Produkte in den Besitz oder die Kontrolle des Kunden.

    Die Versandkosten sind diejenigen, die bei der Bestellbestätigung angegeben werden und durch die Bestätigung der Bestellung akzeptiert werden..

    Der Betreiber verpflichtet sich, die Produkte innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen nach Eingang der Bestellung gemäß dem auf der Website angegebenen Lieferdatum für jedes Produkt zu liefern.

    Die Lieferzeiten werden wie folgt angegeben: Versandzeit + Transportzeit in Werktagen auf der Website bei der Bestellung.

    Der Betreiber verpflichtet sich, die Produkte gemäß den auf jeder Produktseite und im Warenkorb angegebenen Lieferzeiten zu versenden, vorausgesetzt, die Zahlung der Bestellung wurde nicht zuvor abgelehnt.

    Falls ein oder mehrere Produkte nicht innerhalb der ursprünglich angekündigten Frist geliefert werden können, wird der Betreiber dem Kunden eine E-Mail mit dem neuen Lieferdatum senden.

    Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass diese Adresse korrekt ist. Der Betreiber haftet nicht, wenn die vom Kunden angegebene Adresse fehlerhaft ist, was die Lieferung verhindert oder verzögert.

    Bei der Lieferung wird Ihre Bestellung in Ihrem Briefkasten sein oder es wird möglicherweise verlangt, dass Sie einen Empfangsbeleg unterzeichnen und die Mehrwertsteuer zahlen (falls in Ihrem Land anwendbar).

    Bei der Lieferung ist es die Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass die gelieferten Produkte mit seiner Bestellung übereinstimmen und dass das Paket versiegelt und unbeschädigt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der Kunde dies unbedingt auf dem Lieferschein angeben und ist dafür verantwortlich, einen Nachweis dieser Angabe bei der Reklamation an den Kundendienst vorzulegen. Keine Reklamation bezüglich der Menge oder des Zustands des Produkts wird akzeptiert, wenn die Reklamation nicht auf dem Lieferschein vermerkt wurde.

    ARTIKEL 10 — WIDERRUFSRECHT

    Wenn ein geliefertes Produkt dem Kunden nicht vollständig zusagt, kann der Kunde es an den Betreiber zurücksenden. Der Kunde hat vierzehn (14) Tage Zeit, dies zu tun, beginnend mit dem Empfang der Bestellung.

    Gemäß Artikel L.221-21 des Verbrauchergesetzbuchs und zur Ausübung dieses Widerrufsrechts unter den Bedingungen der Artikel L. 221-18 und der folgenden Artikel des Verbrauchergesetzbuchs wird der Kunde aufgefordert, das Musterformular für den Widerruf auszufüllen, indem er auf den folgenden Link klickt: https://economie.fgov.be/sites/default/files/Files/Forms/Formulaire-de-retractation.pdf. Drucken Sie es aus und senden Sie es an uns zurück an contact@getdronetech.com

    Der Betreiber wird dem Kunden eine Empfangsbestätigung der Widerrufsanfrage per E-Mail senden.

    Falls erforderlich, kann der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben, indem er dem Betreiber die folgenden Informationen mitteilt:

    • Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
    • Widerrufserklärung in einer unmissverständlichen Erklärung.

    Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, die Ware kann nicht normalerweise per Post zurückgesendet werden, in diesem Fall wird der Betreiber das Produkt auf seine Kosten abholen.

    Die Ausnahmen nach Artikel L.221-28 des Verbrauchergesetzbuchs gelten und hindern die Ausübung des Widerrufsrechts, insbesondere wenn die Bestellung einen Vertrag über die:

    • Bereitstellung von vollständig ausgeführten Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist betrifft;
    • Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, die gemäß den Spezifikationen des Verbrauchers oder eindeutig personalisiert sind.
  • Lieferung von Audio- oder Videoaufnahmen oder Software, wenn diese nach der Lieferung vom Verbraucher versiegelt wurden.;
  • Lieferung einer Zeitung, einer Zeitschrift oder eines Magazins, ausgenommen für Abonnements dieser Publikationen.;
  • Abschluss während einer öffentlichen Auktion.;
  • Erbringung von Dienstleistungen wie Unterkunft (außer Wohnunterkunft), Gütertransportdienstleistungen, Mietwagen, Gastronomie oder Freizeitaktivitäten, die an einem bestimmten Datum oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums erbracht werden müssen.;
  • Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Träger bereitgestellt werden, deren Ausführung jedoch mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat, und der ausdrückliche Verzicht auf das Widerrufsrecht. 
  • Das zurückgegebene Produkt muss in der Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand, für den Wiederverkauf geeignet, unbenutzt und mit sämtlichem Zubehör zurückgegeben werden.

    Neben dem zurückgegebenen Produkt muss das Rücksendepaket auch ein Schreiben enthalten, das die vollständigen Kontaktdaten des Kunden (Name, Vorname, Adresse) sowie die Bestellnummer und die Originalrechnung angibt.

    Der Betreiber erstattet dem Kunden den Betrag des Produkts innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt des Produkts und aller für die Rückerstattung erforderlichen Unterlagen. Diese Rückerstattung kann mit der gleichen Zahlungsmethode erfolgen, die der Kunde bei der Bestellung verwendet hat. In diesem Fall können Kunden, die ihre Bestellung mit Gutscheinen/Kreditgutscheinen bezahlt haben, eine Rückerstattung in Form von Gutscheinen/Kreditgutscheinen nach Wahl des Betreibers erhalten.

    Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er über die Widerrufsbedingungen informiert wurde.

     

    ARTIKEL 11 — KUNDENSERVICE

    Der Kunde kann den Betreiber wie folgt kontaktieren:  

    • per E-Mail an contact@exadrones.com unter Angabe seines Namens, seiner Telefonnummer, des Anliegens und der betreffenden Bestellnummer.

     

    ARTIKEL 12 — GEISTIGES EIGENTUM UND NUTZUNGSRECHT DER WEBSITE

    Der Betreiber ist alleiniger Inhaber aller auf der Website enthaltenen Elemente, insbesondere und ohne Einschränkung aller Texte, Dateien, bewegten oder unbewegten Bilder, Fotografien, Videos, Logos, Designs, Modelle, Software, Marken, visueller Identität, Datenbanken, Struktur der Website und aller anderen Elemente des geistigen Eigentums und anderer Daten oder Informationen (nachfolgend "Elemente"), die durch französische und internationale Gesetze und Vorschriften zum geistigen Eigentum geschützt sind.

    Daher darf keines der Elemente der Website ganz oder teilweise geändert, reproduziert, kopiert, dupliziert, verkauft, weiterverkauft, übertragen, veröffentlicht, verbreitet, dargestellt, gespeichert, genutzt, vermietet oder auf andere Weise genutzt werden, sei es kostenlos oder gegen Entgelt, durch einen Kunden oder Dritte, unabhängig von den verwendeten Mitteln und/oder Medien, die bekannt oder unbekannt sind, ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Betreibers im Einzelfall. Der Kunde ist allein verantwortlich für jede unbefugte Nutzung und/oder Verwertung.

    Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Betreiber nicht der Eigentümer des von den Kunden online gestellten Inhalts ist, für den diese vollständig verantwortlich bleiben und die Gesellschaft gegen alle Ansprüche in dieser Hinsicht verteidigen und entschädigen. Die Kunden gewähren dem Betreiber eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums, das sie auf der Website veröffentlichen, für die gesamte Schutzdauer dieses Inhalts.

    Der Betreiber behält sich das Recht vor, alle rechtlichen Schritte gegen Personen einzuleiten, die gegen die in diesem Artikel enthaltenen Verbote verstoßen.

     

    ARTIKEL 13 — HAFTUNG UND GARANTIE 

    Der Betreiber haftet nicht für die Nichterfüllung des Vertrags durch den Kunden oder aufgrund eines Ereignisses, das von den zuständigen Gerichten als höhere Gewalt angesehen wird, oder aufgrund eines unvorhersehbaren und unüberwindbaren Umstands eines Dritten.

    Der Kunde erkennt an, dass die Merkmale und Einschränkungen des Internets keine Garantie für die Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität der Datenübertragungen im Internet bieten. Der Betreiber garantiert daher nicht, dass die Website und ihre Dienste ohne Unterbrechung oder Funktionsfehler arbeiten. Insbesondere kann ihre Nutzung vorübergehend unterbrochen werden, um Wartungsarbeiten, Updates oder technische Verbesserungen durchzuführen oder um den Inhalt und/oder die Darstellung zu ändern.

    Der Betreiber kann nicht für die Nutzung der Website und ihrer Dienste durch die Kunden verantwortlich gemacht werden, wenn diese gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, sowie für direkte oder indirekte Schäden, die durch diese Nutzung einem Kunden oder Dritten entstehen könnten. Insbesondere haftet der Betreiber nicht für falsche Erklärungen eines Kunden oder dessen Verhalten gegenüber Dritten. Falls die Haftung des Betreibers wegen eines solchen Verhaltens eines Kunden in Anspruch genommen wird, verpflichtet sich der Kunde, den Betreiber gegen alle Urteile zu verteidigen und den Betreiber von allen Kosten, einschließlich Anwaltsgebühren, zu entschädigen, die zur Verteidigung des Betreibers entstehen.

    Unabhängig von etwaigen zusätzlichen Garantien (kommerziellen Garantien), die gewährt werden könnten, profitieren die Produkte von der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß den Artikeln L. 217-4 und folgenden des Verbraucherschutzgesetzes (insbesondere L. 217-4 bis L. 217-14 des Verbraucherschutzgesetzes) sowie der Garantie für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 

    Sie können sich entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel des gekauften Produkts gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs geltend zu machen. In diesem Fall können Sie zwischen der Aufhebung des Kaufvertrags oder einer Reduzierung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.

    Wiedergabe der Artikel L. 217-4, L. 217-5, L. 217-7, L. 217-9 und L. 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes sowie des Artikels 1641, 1644 und des ersten Absatzes von Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, wie sie zum Zeitpunkt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft sind:

    «Im Falle der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Ware zurückzugeben und den Preis zurückzuerhalten, oder die Ware zu behalten und einen Teil des Preises zurückzuerhalten.»

    Art. 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches:

    «Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.»

     

    Es wird daran erinnert, dass die Suche nach gütlichen Lösungen vor einer möglichen Klage die Fristen für die rechtlichen Garantien oder die Dauer etwaiger vertraglicher Garantien nicht unterbricht.

       

    ARTIKEL 15 — KUNDENDIENST

    Die vom Betreiber erbrachten Kundendienstleistungen, die nicht unter die kommerzielle Garantie fallen, unterliegen einem Vertrag, von dem dem Kunden ein Exemplar ausgehändigt wird.

    Reklamationen im Rahmen der Garantien sind an den Kundendienst unter den folgenden Kontaktdaten zu richten:

    • E-Mail-Adresse: contact@exadrones.com
    • Postadresse: Unit B, 11/F, Yam Tze Commercial Building, 23 Thomson Road, Wan Chai, Hong Kong

    Produkte, die unter die Garantien fallen, müssen nach Erhalt und Bestätigung der Reklamation durch den Kundendienst unbenutzt, vollständig und in ihrem Originalzustand sowie in ihrer Originalverpackung zurückgesendet werden.

    Der Kunde wird die Rücksendekosten spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des Produkts durch den Betreiber erstattet bekommen.

     

    ARTIKEL 16 — PERSONENBEZOGENE DATEN

    Für weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten durch den Betreiber lesen Sie bitte sorgfältig die Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie») durch. Sie können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit auf der Website einsehen.

     

    ARTIKEL 17 — HYPERLINKS

    Die auf der Website verfügbaren Hyperlinks können zu externen Websites führen, die nicht vom Betreiber bearbeitet werden. Sie werden ausschließlich zum Nutzen des Kunden bereitgestellt, um die Nutzung der auf dem Internet verfügbaren Ressourcen zu erleichtern. Wenn der Kunde diese Links nutzt, verlässt er die Website und akzeptiert, die externen Websites auf eigene Gefahr zu verwenden oder gegebenenfalls gemäß den Bedingungen, die für diese gelten.

    Der Kunde erkennt an, dass der Betreiber weder die Nutzungsbedingungen noch den Inhalt dieser externen Websites kontrolliert oder irgendwie zu deren Erstellung beiträgt.

    Folglich kann der Betreiber in keiner Weise für diese Hyperlinks verantwortlich gemacht werden.

    Außerdem erkennt der Kunde an, dass der Betreiber keine Garantie für den Inhalt oder die Nutzungsbedingungen dieser externen Websites übernimmt.

    Die Website kann auch Werbelinks und/oder Banner enthalten, die zu externen Websites führen, die nicht vom Betreiber bearbeitet werden.

    Der Betreiber fordert den Kunden auf, alle Hyperlinks auf der Website, die zu externen Websites führen, die Inhalte anbieten, die gegen Gesetze und/oder die guten Sitten verstoßen, zu melden.

    Der Kunde darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers keinen Hyperlink auf die Website setzen oder einfügen.

     

    ARTIKEL 18 — REFERENZEN

    Der Kunde erlaubt dem Betreiber, seinen Namen und sein Logo als Referenz in seinen Kommunikationsmaterialien (Broschüren, Website, kommerzielle Angebote, Pressebeziehungen, Pressemitteilungen, Pressedossiers, interne Kommunikation usw.) zu nennen.

     

    ARTIKEL 19 — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

    GESAMTVERTRAG DER PARTEIEN

     Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen einen Vertrag dar, der die Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Betreiber regelt. Sie beinhalten alle Rechte und Pflichten der Gesellschaft und des Betreibers in Bezug auf ihren Gegenstand. Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Vorschrift oder einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für nichtig erklärt werden, bleiben die anderen Bestimmungen weiterhin in Kraft und verbindlich. Darüber hinaus kann das Versäumnis einer der Parteien, auf eine Verletzung einer der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinzuweisen, nicht als Verzicht auf das Recht interpretiert werden, künftig auf eine solche Verletzung hinzuweisen.

     

    ÄNDERUNGEN DER BEDINGUNGEN

     

    Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Inhalt der Website oder die auf der Website verfügbaren Dienste jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern und/oder die Nutzung der gesamten Website oder eines Teils davon vorübergehend oder dauerhaft einzustellen.

    Darüber hinaus behält sich der Betreiber das Recht vor, die Standort der Website im Internet sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Der Kunde ist daher verpflichtet, sich vor der Nutzung der Website auf die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beziehen.

     Der Kunde erkennt an, dass der Betreiber in keiner Weise für diese Änderungen, Aussetzungen oder Beendigungen verantwortlich gemacht werden kann.

    Der Betreiber empfiehlt dem Kunden, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für eine sichere und dauerhafte Aufbewahrung zu speichern und/oder auszudrucken, um sie jederzeit während der Ausführung des Vertrags bei Bedarf anzuwenden.

     

    REKLAMATION — MEDIATION

     Im Falle eines Streits müssen Sie sich in erster Linie an den Kundendienst des Unternehmens unter den folgenden Kontaktdaten wenden: contact@exadrones.com

    Im Falle einer erfolglosen Reklamation beim Kundendienst oder bei fehlender Antwort dieses Dienstes innerhalb von zehn (10) Tagen kann der Kunde den Streitfall bezüglich des Bestellformulars oder dieser AGB, der ihn gegen den Betreiber betrifft, an den folgenden Mediator weiterleiten: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

    Der Mediator wird unabhängig und unparteiisch versuchen, die Parteien zusammenzubringen, um eine gütliche Lösung zu erreichen. Die Parteien sind frei, die Mediation zu akzeptieren oder abzulehnen sowie, im Falle der Mediation, die vom Mediator vorgeschlagene Lösung zu akzeptieren oder abzulehnen.

    Der Kunde wird auch darüber informiert, dass er die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) in Anspruch nehmen kann.

     

    ANWENDBARES RECHT

     Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht, werden nach diesem ausgelegt und angewendet.

     

    AKZEPTANZ DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DURCH DEN KUNDEN

    Der Kunde erkennt an, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig gelesen zu haben.

    Durch die Anmeldung auf der Website bestätigt der Kunde, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert, wodurch er vertraglich an die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden ist.

    Beim Absenden einer Bestellung auf der Website bestätigt der Kunde, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert, wodurch er vertraglich an die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden ist.

    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für den Kunden gelten, sind die zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbaren, von denen auf Wunsch eine datierte Kopie dem Kunden ausgehändigt werden kann. Es wird daher darauf hingewiesen, dass Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die vom Betreiber vorgenommen werden, nicht für Bestellungen gelten, die zuvor vorgenommen wurden, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer Bestellung zu, die eine bestimmte Änderung betrifft.