Letztes Aktualisierungsdatum: 05/10/2024

 

Diese Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie“) hat das Ziel, unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer der Website Exadrones (https://exadrones.com) (die „Website“) zu formalisieren, die von KAOS VISION LIMITED betrieben wird.

 

Die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website bilden eine vertragliche Einheit. Alle in dieser Datenschutzrichtlinie nicht definierten Begriffe in Großbuchstaben sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt, die hier einsehbar sind: https://exadrones.com/pages/ bedingungen-allgemeine-geschaeftsbedingungen.

Im Rahmen der Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 („DSGVO“) und unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste oder der Kommunikation über diese Dienste, in strikter Übereinstimmung mit der DSGVO.

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die angemessen, relevant und auf das Notwendige im Hinblick auf die Zwecke der Verarbeitung beschränkt sind. Sie werden daher niemals aufgefordert, sensible personenbezogene Daten wie Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre politischen, philosophischen oder religiösen Ansichten anzugeben.

Durch die Aufgabe einer Bestellung auf der Website erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte weder die Website noch die Dienste.

  1. Wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und welche Daten werden erfasst?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten insbesondere erfassen und speichern, wenn Sie:

    • Auf der Website surfen;
    • Eine Bestellung auf der Website aufgeben;
    • Eine Online-Zahlung vornehmen;
    • Uns kontaktieren.

1.1 Surfen auf der Website

Verbindungsdaten. Jedes Mal, wenn Sie sich mit unserer Website verbinden, erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, die MAC-Adresse Ihres Computers, das Datum und die Uhrzeit der Verbindung sowie Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser.

Browsing-Daten. Wir erfassen auch Informationen darüber, wie Sie auf die Website zugreifen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange. In diesem Zusammenhang können wir Cookies verwenden, wie in Abschnitt 6 unten angegeben.

1.2 Erstellung eines Kontos

Der Zugang zu bestimmten Diensten erfordert die vorherige Erstellung eines Kontos. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen Sie bei der Kontoerstellung einige personenbezogene Daten angeben, darunter Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

 

1.3 Zahlung

Einige der verfügbaren Dienste sind kostenpflichtig. Zu diesem Zweck akzeptieren Sie, dass wir externe Dienstleister einsetzen können, die personenbezogene Daten erheben, um die ordnungsgemäße Abwicklung von Kreditkartenzahlungen oder anderen Zahlungsmethoden und gegebenenfalls die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen zu ermöglichen.

1.4 Anmeldung zu unserem Newsletter

Bei der Erstellung Ihres Kontos können Sie der Zusendung unseres Newsletters mit Informationen zu Neuigkeiten, neuen Produkten, Dienstleistungen und Werbeaktionen im Rahmen der Dienste zustimmen.

2. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt oder von unbefugten Dritten abgerufen werden.

3. Wann geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

3.1 Weitergabe an Drittunternehmen

Während Ihrer Nutzung der Website können Ihre personenbezogenen Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden. Diese Drittanbieter erbringen Dienstleistungen in unserem Namen, insbesondere zur ordnungsgemäßen Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und anderen Diensten.

3.2 Weitergabe an Behörden

Wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an Verwaltungs- oder Justizbehörden weiterzugeben, wenn ihre Offenlegung zur Identifizierung, Festnahme oder strafrechtlichen Verfolgung einer Person erforderlich ist, die unsere Rechte, die Rechte eines anderen Nutzers oder eines Dritten verletzen könnte.

  • Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
  • Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Dauer Ihrer Registrierung auf der Website, um Ihre Identifizierung beim Anmelden in Ihrem Konto zu gewährleisten und die Bereitstellung der Dienste zu ermöglichen.

    Wenn Sie sich also von der Website abmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht und nur in Form eines Archivs aufbewahrt, um den Nachweis eines Rechts oder eines Vertrags zu ermöglichen.

    In jedem Fall bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Verwendungen und unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.

    1. Cookies: Wie verwenden wir sie?

    5.1 Was ist ein Cookie?

    Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf einem Endgerät gespeichert werden kann, wenn ein Online-Dienst mit einer Browsersoftware aufgerufen wird. Eine Cookie-Datei ermöglicht es insbesondere dem Absender, während ihrer Gültigkeitsdauer das betreffende Endgerät jedes Mal zu erkennen, wenn es auf digitale Inhalte mit Cookies desselben Absenders zugreift.

    In jedem Fall werden die auf Ihrem Browser-Endgerät gespeicherten Cookies mit Ihrer Zustimmung 13 Monate nach ihrer Speicherung gelöscht.

    5.2 Wofür werden die auf unserer Website verwendeten Cookies genutzt?

    Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns:

    • Statistiken und Besuchervolumen sowie die Nutzung der verschiedenen Elemente unserer Website (besuchte Rubriken und Inhalte, Navigationspfade) zu erfassen, um das Interesse und die Benutzerfreundlichkeit der Website sowie gegebenenfalls unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
    • Die Darstellung unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts (verwendete Sprache, Bildschirmauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) anzupassen, je nach den auf Ihrem Endgerät vorhandenen Anzeige- und Lesesoftwares;
    • Informationen über ein auf unserer Website ausgefülltes Formular (Registrierung oder Konto-Zugang) oder über Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zu speichern, die Sie auf unserer Website ausgewählt haben (abonnierte Dienstleistung, Inhalt eines Warenkorbs usw.);
    • Zugang zu reservierten und persönlichen Bereichen unserer Website, wie Ihrem Konto, zu ermöglichen, anhand von Identifikatoren oder Daten, die Sie uns möglicherweise zuvor übermittelt haben, und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen, beispielsweise wenn Sie nach einer bestimmten Zeitspanne erneut aufgefordert werden, sich anzumelden.

    Während Ihrer Navigation auf der Website können Social-Media-Cookies generiert werden, insbesondere über die Sharing-Buttons, die personenbezogene Daten sammeln.

    Beim ersten Besuch der Website erscheint auf der Startseite ein Cookie-Banner. Ein klickbarer Link ermöglicht es Ihnen, mehr über die Zwecke und Funktionsweise von Cookies zu erfahren und verweist auf diese Datenschutzrichtlinie. Das Weitersurfen auf einer anderen Seite der Website oder das Anklicken eines Elements der Website (insbesondere: Bild, Text, Link usw.) stellt Ihre Zustimmung zur Speicherung der genannten Cookies auf Ihrem Computer dar.

    5.3 Wie können Sie die verwendeten Cookies kontrollieren?

    Sie können Ihre Browsersoftware jederzeit so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert oder abgelehnt werden (entweder systematisch oder je nach Absender). Sie können Ihre Browsersoftware auch so einstellen, dass Ihnen die Annahme oder Ablehnung von Cookies punktuell vorgeschlagen wird, bevor ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert wird.

    Achtung: Jede Einstellung kann Ihr Interneterlebnis und den Zugang zu bestimmten Diensten, die die Nutzung von Cookies erfordern, beeinflussen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen, die sich aus einer eingeschränkten Nutzung unserer Dienste ergeben, wenn die erforderlichen Cookies nicht gespeichert oder abgerufen werden können.

    6. Welche Rechte haben Sie?

    Sie haben uns Ihre Daten über die Website zur Verfügung gestellt und verfügen über Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere den Artikeln 15 bis 22, können Sie nach Identitätsnachweis den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung verlangen.

    Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, über das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu entscheiden, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

    Sie können uns zur Ausübung Ihrer Rechte unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: legal@exadrones.com, indem Sie eine Kopie eines Identitätsnachweises beifügen.

    7. Können wir die Datenschutzrichtlinie ändern?

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig.

    8. Die Nationale Datenschutzbehörde ("CNIL")

    Sie können die CNIL direkt über deren Website oder per Post unter folgender Adresse kontaktieren: Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL), 3 Place de Fontenoy - TSA 80715, 75334 PARIS CEDEX 07.